Großtierrettung

Realitätsnah werden den Teilnehmern an einer Pferdeattrappe die Möglichkeiten der praktischen Großtierrettung vermittelt. Im Vordergrund stehen das Tierwohl und der Tierschutz, auch in Extremsituationen. Die Attrappe hat die Größe eines Großpferdes mit einem Gewicht von ca. 300 kg. Die Teilnehmer:innen werden zu Fachpersonal in der schonenden Großtierrettung ausgebildet. Das Seminar setzt sich aus zwei Stunden Theorie und sechs Stunden Praxis zusammen.
Seminarinhalte
- Gefahren erkennen und vermeiden
- Sprache der Pferde/Kühe/Rinder
- Anatomie & Physiologie der Tiere
- Herangehensweise an Großtiere
- Vorbeugender Brandschutz
- Grundsätze der Länderrechte
- Beratung zu Neu- und Ersatzbeschaffung
Zielgruppe
- alle Beschäftigten der Freiwilligen Feuerwehren
- alle Beschäftigten der Berufsfeuerwehren
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
8:00 - ca. 17:00 Uhr
Ort
bei Ihnen vor Ort
Referenten
Technische Großtierrettung Jansen
Seminargebühr
2880,- EUR exkl. MwSt.
Verpflegung
Selbstverpflegung
Teilnehmerzahl
mind. 12
max. 18
Voraussetzung
Theorieteil:
- geeigneter Seminarraum mit Beamer
- Räumlichkeiten für Verpflegung
Praxisteil:
Ein Graben oder Grube muss vor Ort/in der Nähe vorhanden sein, um dort mit der Pferdeattrappe möglichst realitätsnah zu üben. Ein Pferdeanhänger wird bereitgestellt, um weitere Einsatzszenarien abbilden zu können. Die Praxisausbildung erfolgt mit eigenem Material aus der Feuerwehr.