x

Bei Großschadenslagen stehen rund um die Uhr sofort zur Verfügung:

  • Mehrbereichsschaummittel in 20- und 60 kg-Behältern
  • Ölbindemittel
  • Chemikalienbindemittel
  • Einweg-Ölsperren in 3-, 5- und 10m-Längen
  • Atemschutzfilter

Wir sind zu jeder Zeit für Sie erreichbar:

Während der Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 13:30 Uhr
Tel: +49 (0) 421 - 37788-0
E-Mail: feuerwehr@domeyer.eu

Ansprechpartner außerhalb der Geschäftszeiten

 

Brandschutzhelfer

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes, um als Brandschutzhelferin oder -helfer bestellt werden zu können. 

 

Seminarinhalte

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Einführung in den vorbeugenden Brandschutz
  • Brandursachen
  • Gefahren im Brandfall
  • Verhalten im Brandfall 
  • Räumung und Evakuierung
  • Handhabung von Feuerlöschgeräten
  • Praktische Übungen am Brandsimulator (z.B. Papierkorbbrand, Monitorbrand, Schaltschrankbrand)

Vorschriften

Hinweise: Eine Bestellung zum/zur Brandschutzhelfer*in wird erst nach Einweisung in die betrieblichen Gegebenheiten wirksam (DGUV-I 205-023, Kap. 1.2). Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfer:innen ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. In der Praxis hat es sich bei einer normalen Brandgefährdung bewährt, die Unterweisung mit Übung in Abständen von zwei bis fünf Jahren zu wiederholen. (ASR A2.2)

  • DGUV Vorschrift 1 – „Grundsätze der Prävention“
  • ASR A2.2 – „Maßnahmen gegen Brände"
  • DGUV Information 205-023 – „Brandschutzhelfer Ausbildung u. Befähigung"
  • DGUV Information 205-001 – „Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz“
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Betriebssicherheitsverordnung

 

Zielgruppe

  • Brandschutzhelferinnen und -helfer
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Mitarbeitende von Unternehmen
  • Privatpersonen
  • Interessierte Personen

Dieses Seminar bieten wir auch als geschlossene Veranstaltung in unseren Räumen oder als Inhouse-Schulung an. Fordern Sie hierfür gern unser Angebot an. 

Datum
16.10.2023

Uhrzeit
09:00 - ca. 13:00 Uhr

Ort
DOMEYER GmbH & Co. KG
Konsul-Smidt-Str. 15
28217 Bremen

Referent
Thomas Plöger
Tel. +49 (0) 421 37788-14
thomas.ploeger@domeyer.eu

Seminargebühr
115,00 EUR zzgl. MwSt.
136,85 EUR inkl. MwSt.

Verpflegung:
Tagungsgetränke

Teilnehmerzahl:
mind. 6
max. 16

Voraussetzung:
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für den praktischen Teil